Seelöwen-Jungtier Luna gestorben

12.08.2021

Seelöwen-Jungtier Luna im Zoo Dortmund gestorben

Am 12. August ist im Zoo Dortmund überraschend die junge Kalifornische Seelöwin Luna gestorben, die am 19. Juni im Zoo Dortmund zur Welt gekommen war.

Luna machte zunächst am frühen Morgen einen etwas müden Eindruck, was aber an sich nicht besorgniserregend war, da die junge Robbe morgens häufiger ein wenig verschlafen wirkte – vor allem, wenn sie, wie am Tag zuvor, bis in den frühen Abend hinein viel und ausgiebig getobt hatte. Außerdem hatte Luna morgens noch bei ihrer Mutter Nixe Milch getrunken. Generell war sie altersgerecht entwickelt und hatte für ihr Alter ein gutes Gewicht.

Luna mit ihrer Mutter Nixe Anfang Juli (Foto: Stella Gehrmann)

Im Laufe des Morgens verschlechterte sich Lunas Zustand dann rapide innerhalb weniger Minuten, und die junge Seelöwin wirkte zunehmend teilnahmslos. Ein geplanter Foto- und Filmtermin am Robbengehege musste deswegen kurzfristig abgesagt werden. Die von den Tierpflegern hinzugezogene Zootierärztin Dr. Christine Osmann, die augenblicklich zu Luna geeilt war, konnte nur noch den Tod des Tieres feststellen.

Leider kann der Zoo noch keine Angaben zu den Umständen machen, die zu Lunas überraschendem Tod führten. Es laufen Untersuchungen zur Todesursache im zuständigen Veterinäruntersuchungsamt.

Das gesamte Zoo-Team, und vor allem die zuständigen Tierpfleger*innen, sind sehr traurig und tief betroffen über Lunas plötzlichen Tod.

Zurück

© 2023 Zoofreunde Dortmund e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt