Patenschaftstag im Zoo 2021

05.11.2021
Die Erdmännchen im Zoo Dortmund haben mit Abstand die meisten Paten (Bild: Zoo Dortmund)

Patenschaftstag im Zoo 2021

Die Übernahme einer Patenschaft im Zoo ist wahrscheinlich einer der besten Wege, seine Verbundenheit zum Zoo und zu seinen Lieblingstieren zu zeigen. Dies wurde am deutlichsten während der coronabedingten Schließung des Zoos in den vergangenen Jahren. Die Zahl der Paten verdreifachte sich, was die Tiere und den Zoo natürlich sehr freute.

Auch die beiden Zwergplumploris Helene und Flori sind besonders beliebte Patenkinder (Bild: Zoo Dortmund)

Im letzten Jahr musste der Patenschaftstag aufgrund der pandemischen Lage abgesagt werden. Doch dieses Jahr kann der Patenschaftstag am Samstag, 6. November, wieder stattfinden. Um den alten und neuen Paten zu danken, können diese sich auf ein sehr facettenreiches Programm von 11 bis 16 Uhr freuen. So gibt es im Zoo Informationsstände, an denen die auszubildenden Zootierpfleger den Besuchern und Paten die Tiere vorstellen. Von diesen Infoständen starten auch kostenfreie Führungen durch den Zoo. Zusätzlich gibt es ein sehr umfangreiches Programm an Schaufütterungen und Tierpflegersprechstunden, an denen alle Besucher*innen teilnehmen können. Am Spielplatz wird es noch einen Bastelstand für unsere jungen Paten geben. Dort können die Kinder basteln, malen und auch etwas für die Tiere machen.

Viele Fische, wie Wabi, einer der Wbenschilderwelse im Amazonas-Haus haben nur wenige bis gar keine Paten (Bild: Zoo Dortmund)

Da es sich bei dem Patenschaftstag um eine Veranstaltung im Sinne der Coronaschutzverordnung des Landes NRW handelt, ist ein Besuch des Zoos am 6. November nur mit einem 3G-Nachweis möglich. Der Nachweis wird im Eingangsbereich kontrolliert.

Zurück

© 2023 Zoofreunde Dortmund e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt