„Der Zoo als Arche Noah“: Themenführung zur Ausstellung im Museum Ostwall

18.12.2014
"Auf den Rücken der Tiere" nennt Christiane Möbius ihre imposante Installation von 1990/1994 (Foto: Tilman Abegg)

Im Rahmen der Ausstellung „Arche Noah“ im Museum Ostwall im Dortmunder U, deren Fokus auf der Darstellung des Verhältnisses von Tier und Mensch in der Kunst liegt, bietet der Zoo Dortmund als offizieller Kooperationspartner der Ausstellung als Ergänzung regelmäßige Themenführungen unter dem Titel „Der Zoo als Arche Noah“ an.

Während die Lebhaftigkeit in den Ausstellungsräumen des Museums eher durch die künstlerische Darstellungsweise hervorgerufen wird, sind es im Zoo die Tiere selbst, die in ihrer Leibhaftigkeit das Wunderwerk Schöpfung repräsentieren. Dabei stellt der Zoo Dortmund sich nicht nur die Aufgabe, die Vielfalt tierischen Lebens repräsentativ zu zeigen, sondern verpflichtet sich auch, einen essentiellen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität auf unserem Planeten zu leisten.

Viele der gezeigten Tierarten im Zoo Dortmund haben in der Natur wenige Chancen in der Zukunft. So ist die Bewahrung der Tierbestände auf die Erhaltungszucht in Zoologischen Gärten angewiesen. Auch der Zoo Dortmund beteiligt sich mit mehr als 40 Arten in seinem Bestand an internationalen Erhaltungszuchtprogrammen.

Im Rahmen der Themenführung „Der Zoo als Arche Noah“ werden exemplarisch Tierarten vorgestellt, die in ihren Wildbeständen als äußerst bedroht gelten und im Zoo ein Refugium gefunden haben. Museum und Zoo dokumentieren durch die Zusammenarbeit im Rahmen der Ausstellung die Bedeutung ihrer kulturellen Gesamtaufgabe, das künstlerische und auch das natürliche Erbe der Menschheit zu wahren. Hierzu sind Teile der Ausstellung „Arche Noah“ des Museums Ostwall auch im Raubtierhaus und im Giraffenhaus zu sehen.

Zoo und Museum geben ein Postkartenset mit dem Titel „MOs & Zoos Tierwelt“ heraus, das Besucherinnen und Besucher der Ausstellung in Museum und Zoo kostenlos erhalten. Die Karten enthalten kleine Aufgaben, die zum näheren Hinsehen auffordern.

Die nächste Führung zum Thema „Der Zoo als Arche Noah“ findet am Sonntag, 21. Dezember, um 11 Uhr statt: Treffpunkt Haupteingang. Da die Zahl der Teilnehmer begrenzt ist, bittet der Zoo um telefonische Voranmeldung unter Telefon 0231–50 2 85 93. Weitere Termine für die Themenführung im Rahmen der Ausstellung finden im Januar statt. Die Ausstellung „Arche Noah“ ist noch bis zum 12. April 2015 im Museum Ostwall im Dortmunder U (und im Zoo) zu sehen.

Zurück

© 2023 Zoofreunde Dortmund e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt