Willkommen bei den Zoofreunden Dortmund

20.03.2023

Brücken für die Plumploris in Bangladesch: Vortrag des Zoos im Botanischen Garten Rombergpark

In Bangladesch sind mit Unterstützung der Zoofreunde Dortmund neue Brücken für Plumploris entstanden. Marcel Stawinoga, Kommunikationsmanager im Zoo Dortmund und Vorsitzender des Plumploris e.V., erzählt von diesem Projekt am Mittwoch, 22. März, 20 Uhr im Bildungsforum Schule Natur und Umwelt des Botanischen Gartens Rombergpark (Am Rombergpark 35a, 44225 Dortmund). Der Eintritt ist frei, der Vortrag dauert etwa 90 Minuten.

28.02.2023

Gürteltier-Opa Kasimir im Zoo Dortmund nach Krebserkrankung gestorben

Kasimir, das beliebte Sechsbinden-Gürteltier aus dem Zoo Dortmund, ist im hohen Alter von 23 Jahren verstorben. Kasimir litt an einer Krebserkrankung und musste eingeschläfert werden. Das Gepanzerte Nebengelenktier Kasimir gehörte zu den beliebtesten Tierpersönlichkeiten des Zoos und war auch außerhalb Dortmunds bekannt.

17.02.2023

Orang-Uran-Jungtier erstmals aus der Nähe sehen
Maskenpflicht für Besucher*innen

Das Regenwaldhaus „Rumah hutan“ im Zoo Dortmund hat wieder geöffnet wenn auch mit Auflagen. Der Weg vor dem Gehege der Orang-Utans Suma, Walter und Jungtier Kleo sowie die untere Etage des Regenwaldhauses sind zunächst weiterhin gesperrt. Außerdem besteht im Haus eine FFP2-Maskenpflicht. Dennoch haben Besucher*innen nun erstmals Gelegenheit, Jungtier Kleo aus der Nähe zu sehen.

Unser Imagefilm

© 2023 Zoofreunde Dortmund e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt