Malou und Kon, das junge Zwergotter-Paar im Zoo Dortmund, hat zum zweiten Mal Nachwuchs bekommen. Nach einer Tragzeit von etwa 60 Tagen brachte Malou in der Nacht zum 26. Juli drei Jungtiere zur Welt. Wie für Zwergotter typisch kamen die Welpen mit geschlossenen Augen zur Welt, die sich erst in einem Alter von etwa 35 Tagen öffnen. Die ersten Lebenswochen verbringen die Neugeborenen versteckt in einem Nest.
Esel im Zoo Dortmund geboren – Mutter Ella brachte es als „blinden Passagier“ mit
Im Zoo Dortmund ist ein Esel geboren: Eselin Ella brachte das gesunde Fohlen am Donnerstagabend (12. August) zur Welt. Der neugeborene Hengst stand bereits wenige Minuten nach der Geburt, wenn auch etwas wackelig, auf den Beinen und macht auch heute einen sehr guten und aufgeweckten Eindruck.
Nachwuchs bei den Kalifornischen Seelöwen: Im Zoo Dortmund ist eine kleine Robbe zur Welt gekommen. Die Eltern sind die zwölfjährige Seelöwin Nixe und der sechsjährige Seelöwenbulle Triton. Während es für Nixe bereits das zweite Jungtier ist, wurde der in Dortmund geborene Triton erstmals Vater. Das weibliche Jungtier kam in den frühen Morgenstunden des 19. Juni zur Welt.
Orang-Utan-Weibchen Toba ist tot: Das 27 Jahre alte Tier starb am 11. Mai im Zoo Dortmund. Bei einer tierärztlichen Untersuchung war es während einer Inhalationsnarkose zum plötzlichen Tod des Sumatra-Orang-Utans durch Atemstillstand und Herzkreislaufversagen gekommen. Mehr als 30 Minuten lang kämpften die Zootierärztinnen Dr. Christine Osmann und Johanna Steinecker-Quast um das Leben des Menschenaffen.