Aktuelles aus dem Zoo

06.08.2015

Das Ferienprogramm im Zoo bot auch in diesem Jahr die verschiedensten interessanten Angebote und Aktionen für die Mädchen und Jungen an.

Dazu zählte auch die Produktion von Kinder-Zoo-Filmen. 22 Kinder zwischen neun und 12 Jahren lernten unter Anleitung der beiden Zoolotsen Marcel Stawinoga und Jörg Droste eine Woche lang, wie ein Film vor und hinter der Kamera entsteht – von der Idee und Recherche bis zum Schnitt.

05.08.2015

Der Zoo Dortmund gehört zu den wenigen Zoos, die gleich vier Großkatzenarten im Bestand haben. Zwar mussten die Tiger kurzzeitig ihr Gehege räumen (Sanierungsarbeiten im Raubtierhaus), aber Löwe, Leopard und Jaguar sind nach wie vor zu sehen.

Im Zoo Dortmund lebt das Jaguarpaar „Néri“ (4 Jahre alt) und „Ruben“ (3), beide seit drei Jahren im Zoo. Nun haben sie erstmals Nachwuchs. Im Februar stellte sich das Zwillingspärchen ein - ein Mädchen und ein Junge, die sich jetzt mit ihren Eltern auch im Außengehege präsentieren.

03.07.2015

Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger im Raubtierrevier freuen sich über doppelten Nachwuchs bei den Südamerikanischen Seebären. Die beiden Weibchen Blue und Roni brachten im Mai jeweils ein Jungtier zur Welt. Blue gebar am 17. Mai ein Männchen und Roni am 29. Mai ein Weibchen. ...

25.06.2015

Der Zoo Dortmund geht mit zwei guten Nachrichten in das kommende Wochenende: das Regenwaldhaus „Rumah hutan" ist wieder geöffnet und es gibt dort Nachwuchs!

21.06.2015

Am Sonntag, 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, standen die höchsten Bewohner im Zoo Dortmund im Mittelpunkt. Der Zoo beteiligte sich ab 10 Uhr am Welt-Giraffen-Tag, einer weltweiten Initiative der Giraffe Conservation Foundation (GCF). ...

© 2023 Zoofreunde Dortmund e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt