Aktuelles aus dem Zoo

14.02.2023

Zoo Dortmund: Kommunikationsmanager Marcel Stawinoga aus dem Zoo Dortmund beim Plumplori-Schutzprojekt in Bangladesch

Marcel Stawinoga, Kommunikationsmanager im Zoo Dortmund und Vorsitzender des im Zoo ansässigen Plumploris e.V., besuchte für knapp drei Wochen das Plumplori-Schutzprojekt in Bangladesch, welches vor
Ort vom Plumploris e.V. mit fachlicher und finanzieller Unterstützung vom Zoo Dortmund umgesetzt wird. Gemeinsam mit dem Team vor Ort wilderte Marcel Stawinoga zwei mit Sendehalsbändern versehene
Bengalische Plumploris aus und installierte drei neue Plumplori-Brücken, um den von Menschen zerstückelten Lebensraum für die Primaten erneut zu verbinden.

14.11.2022

Amazonas-Haus im Zoo Dortmund schließt zum Jahresende

Der Krisenstab der Stadt Dortmund hat beschlossen, das 1992 eröffnete Amazonas-Haus im Zoo zum 31. Dezember dieses Jahres dauerhaft zu schließen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war der unzeitgemäße Energieverbrauch der stark renovierungsbedürftigen Anlage.

20.10.2022

Faultier-Tag im Zoo Dortmund

Der Zoo Dortmund feiert am Sonntag, 23. Oktober von 10 bis 16 Uhr den Faultier-Tag und bietet im und am Tamandua-Haus ein Programm rund um Faultiere an.

06.10.2022

Stadträtin Zoerner übernimmt Patenschaft für den Tapir Alex

Sport- und Freizeitdezernentin Birgit Zoerner hat erneut eine Patenschaft im Zoo Dortmund übernommen. Seit Jahren war die Stadträtin die Patin des Flachlandtapir-Opas Kuni.


23.09.2022

Dortmunder Zoo nimmt Abschied von Tapir-Opa Kuni

Der Zoo Dortmund hat Abschied von Tapir-Opa Kuni genommen. Für das 28 Jahre alte Tier gibt es in Dortmund einfach keinen Platz mehr. Das Flachlandtapir hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

Der Dortmunder Zoo hat am Dienstag (20.9.) einen langjährigen Bewohner verabschiedet, wie der Zoo auf Facebook bekannt gab. Tapir-Opa Kuni ist in einen anderen Zoo umgezogen. In Dortmund gab es nämlich keinen Platz mehr für ihn.



© 2023 Zoofreunde Dortmund e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt